In
unseren
Kinderheimen
betreuen
wir
die
Kinder,
die
durch
alle
„Netze“
unserer
Gesellschaft
durchgefallen
sind
und
die
nicht
in
ihrer
eigenen
Familie bleiben können.
Alle
Kinder,
die
wir
betreuen,
besuchen
öffentliche
Schulen,
und
werden
bei
uns
mit
allem
Notwendigen
versorgt
und
unterstützt.
Die
Arbeit
der
Erzieher
wird
durch
eine
professionelle
Equipe
begleitet,
zu
der
eine
Sozialassistentin,
eine
Psychologin
und
eine
Fachkraft in Pädagogik gehören.
Unsere
Häuser
befinden
sich
unmittelbar
in
einem
Wohngebiet
wodurch
bessere
Integrationsmöglichkeiten
in
die
Gesellschaft
gegeben
sind.
Die
Kinder
unserer
Heime
haben
Kontakt zur Nachbarschaft und nehmen an verschiedenen Aktivitäten in der Kirchengemeinde teil.
Wenn
die
Kinder
18
Jahre
alt
werden,
müssen
sie
unsere
Einrichtungen
verlassen.
Darum
versuchen
wir
schon
vorher,
sie
auf
ein
unabhängiges Leben vorzubereiten.
Oft
sind
es
Kinder,
die
auf
den
Straßen
gelebt
haben
oder
deren
Eltern
drogenabhängig sind.
Kinderheime